Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Stoffwechsel & Gewicht / Olivenöl: Je besser, desto wirksamer

Olivenöl: Je besser, desto wirksamer

Olivenöl schmeckt nicht nur besonders gut, laut Forschungen wirken sich die darin enthaltenen Omega-3-Fettsäuren positiv auf die Gesundheit aus, indem sie das Herz schützen und den Blutzuckerspiegel regulieren.

Schleichende Entzündungsprozesse verursachen Krankheiten

Der Genuss von hochwertigstem Olivenöl, Kategorie Extra Vergine, verändert in der menschlichen Zelle Dutzende Gene, deren Aufgabe es ist, entzündliche Prozesse zu starten. Diese Aktionen dienen grundsätzlich der Vernichtung von Krankheitserregern. Solche Abläufe werden jedoch viel zu oft gestartet und viel zu selten wieder gestoppt. Schleichende Entzündungsprozesse sind die Folge, die mit kardiovaskulären Risiken, mit Diabetes und mit Störungen des Gehirnstoffwechsels im Zusammenhang stehen können.

Wertvolle Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend und antioxidativ

Deshalb sucht die Anti-Aging-Medizin intensiv nach einem Ausgleich durch antiinflammatorische Substanzen. Die wichtigsten sind die Fettsäuren der Omega 3-Gruppe. Im Mittelmeerraum treten diese Krankheitsbilder wesentlich seltener auf, was seit Langem auch auf das Olivenöl zurückgeführt wird. Spanische Spezialisten für Mikrobiologie wollten jetzt herausfinden, ob sich diese Phänomene auf zellularer Ebene nachweisen lassen.

Sie setzten Personen mit metabolischem Syndrom (Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes) erst Vormittagsmahlzeiten mit gewöhnlichem Olivenöl und wenige Tage später Öle mit fünfmal höherer Ausstattung an Polyphenolen (Extra Vergine) vor. Diese Phytosubstanzen besitzen entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.

Bei der anschließenden Untersuchung der so genannten Genexpression wurden 98 Gene der pro-inflammatorischen Gruppe identifiziert, die unter der Einwirkung der Polyphenole ihre Ausprägung änderten. Sie waren danach nicht mehr entzündungsfördernd. Viele der ermittelten Gene werden tatsächlich mit erhöhten Blutfetten, Diabetes und Übergewicht identifiziert.

Anti-Aging-Effekte

Zwei oder drei Esslöffel pro Tag starten eine komplette Kettenreaktion an Anti-Aging-Effekten: Das Blut wird verdünnt, was einen gewissen Schutz vor Herzinfarkt und Bluthochdruck garantiert. Das Öl setzt sich zum Großteil aus so genannten Fettsäuren zusammen. Durch sie wird der Anteil des schädlichen LDL-Cholesterins reduziert und die Menge an wertvollem HDL-Cholesterin erhöht. Die Membrane der einzelnen Zellen werden vor der durch freie Radikale drohenden Oxidation bewahrt. Als Antioxidantium rangiert Olivenöl deshalb ganz oben.

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Pfeffer regt die Fettverbrennung an
Übergewicht reduziert Testosteron und mindert die Lust »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche