Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien / CLA: Fettsäure untersützt die Gewichtsabnahme

CLA: Fettsäure untersützt die Gewichtsabnahme

CLA: Fettsäure untersützt die Gewichtsabnahme

In nackten Zahlen ist dieses Ergebnis nicht so beeindruckend wie in der erlebten Wirklichkeit: Zwischen 2,3 und 3,2 Pfund an Körperfett verloren stark übergewichtige Diabetikerinnen nach der Menopause offensichtlich allein durch die tägliche Einnahme einer Kapsel mit CLA (konjugierte Linolensäure) über 16 Wochen. Sie waren Teilnehmerinnen an einer Studie der Ohio State University, die sich seit langem mit dem Doppelrisiko von Adipositas und Zuckerkrankheit befasst. Immerhin 35 der 55 Frauen dieser leidgeprüften Zielgruppe hielten bis zum Ende durch. In der zweiten Zielgruppe gab es noch weitere Kriterien, um die Frauen einzuteilen. In diesem Zusammenhang gab es mehre Parameter zur Vorsorge.

Wie CLA zur Gewichtsabnahme führt

CLA ist die erst vor wenigen Jahren entdeckte Fettsäure, die in Laborversuchen mit Krebszellen starke Anti-Tumor-Aktivität (Brust, Prostata, Magen-Darm, Haut) zeigte. Ihr Mangel verrät sich langfristig durch ein Anwachsen des Körperfettanteils. Normalerweise nimmt gleichzeitig die Muskelmasse ab – ein sehr unschöner Doppeleffekt. Die Zufuhr von CLA dreht diesen Trend um. In dieser Studie war es neben der geringeren Fettdeposition im Bauchbereich auch ein Erfolg, das trotz der ausgeprägten Zuckerkrankheit der altersabhängige Muskelabbau nach der Menopause eindeutig gestoppt wurde.

Weitere wichtige Eigenschaften der Fettsäure

Seit das Weidevieh nicht mehr auf Naturflächen Futter aufnimmt, sinkt der Gehalt von CLA in der Nahrung stetig. Das Antioxidans CLA mit krebshemmenden Potenzialen ist als Monosubstanz in pharmazeutisch reiner Form erhältlich. Sie hat einzigartige Effekte auf das Immunsystem und den Stoffwechsel. So steigert es etwa die Insulinsensensitivität im peripheren Gewebe, senkt den Cholesterinspiegel und steigert die Körpermasse im Verhältnis zum Körperfett. Darüber hinaus hat es antikkatabole Effekte in Bezug auf die Muskulatior, und dient als Schutz vor Osteoporose. Aus diesem Grund sollte CLA einen fixen Bestandteil in jedem Nahrungsergänzungsprogramm darstellen.

Related Posts

  • Mit Ausdauertraining gegen die Zuckerkrankheit
    Mit Ausdauertraining gegen die Zuckerkrankheit

    Wer sein Herz regelmäßig auf Touren bringt, erkrankt seltener an der gefürchteten Zuckerkrankheit. Die Frage,…

  • Probiotika bereits im Kindesalter wichtig
    Probiotika bereits im Kindesalter wichtig

    Dramatische Veränderungen der Darmflora könnten für die Zunahme an frühem Übergewicht und an gesundheitlichen Problemen…

  • Depressionen schwächen das Immunsystem
    Depressionen schwächen das Immunsystem

    Viele ältere Menschen leiden unter Depressionen – schätzungsweise sind bis zu 57 Prozent der Senioren…

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Champions League des Anti-Aging: Resveratrol
Wie Gurgeln gegen Grippe hilft »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Altern
  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche