Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Magen & Darm / Behandlung mit Antibiotika: Weniger Durchfälle durch Probiotika

Behandlung mit Antibiotika: Weniger Durchfälle durch Probiotika

Die Beweise werden besser und besser, während gleichzeitig der schöne Begriff Probiotika nach und nach verschwindet. Es ist eine Laune der umstrittenen europäischen Nahrungsmittel-Sicherheits-Autorität EFSA: Weil diese Bakterien mit sehr guten Eigenschaften nicht das genaue Gegenteil von Antibiotika bewirken, sollten sie auf Lebensmittel-Etiketten so nicht mehr genannt werden.

Effekte von Probiotika

Forscher hält das nicht davon ab, neue Belege für probiotische Effekte vorzuweisen. Außerhalb Europas gelten Entscheidungen der EFSA ohnedies nicht. Vor allem zwei Giftstoffe der Bakteriengruppe Clostridum difficile sind es, die häufig zu Durchfällen führen, wenn Antibiotika die gesunden Aminosäuren und andere Nährstoffe in der Darmflora unterdrücken. Werden jedoch Probiotika hinzugeführt, entwickelt sich aus diesen gesunden Kleinstlebewesen rasch eine bioaktive Abwehrfront als Gegengewicht zu den Krankheitskeimen. Dafür eignet sich am besten eine chronobiologische Nahrungsergänzung wie Florachron® (siehe Verbraucher-Info im Kasten unten).

Wirksam gegen Durchfall

Die Auswertung von insgesamt 23 Untersuchungen an 4.213 Patienten unter Antiobiotika-Behandlung ergab: Die vorbeugende Gabe von Probiotika reduzierte das Auftreten von Durchfällen um zwei Drittel, verglichen mit einer Placebo-Gruppe, der nur ein Scheinpräparat gegeben wurde.

Erstaunlicherweise war in beiden Gruppen die Zahl der infektiösen Bakterien gleich – gegen die Gesundbakterien der Probiotika konnten die Infektionen sich jedoch nicht wirksam durchsetzen. Gerade der ältere Organismus hat mit Krankheitserregern besonders seine Mühe. Antibiotika-Behandlungen können zu Koliken, Krämpfen, Übelkeit, Fieber und Geschmacksbeeinträchtigungen führen.

Related Posts

  • Bluthochdruck besser natürlich senken
    Bluthochdruck besser natürlich senken

    Bei der Behandlung von Bluthochdruck wünschen sich Betroffene, dass sie der Therapie vertrauen können, und…

  • Feste Brust ganz ohne Silikon

    Der Skandal um Billig-Brust-Implantate eines französischen Herstellers hat inzwischen eine erschreckende Dimension erreicht. Rund 100.000…

  • Mehr Lust dank Pflanzenstoffe
    Mehr Lust dank Pflanzenstoffe

    Die Erforschung britischer Konsumententrends lenkt saisongerecht die Aufmerksamkeit auf pflanzliche Stoffe, die sonst eher nicht…

Verbraucher Tipp »Florachron®«

Chronobiologische Grundsätze bestimmen den jeweils tageszeitlich korrekten Zeitpunkt, zu dem die Darmflora durch Nahrungsergänzung optimal gesteuert werden kann. Fossilierte Korallenmineralien verbessern dabei die Säure-Basen-Balance und erhöhen die Absorption der zugeführten Stoffe. Einzeln oder in Kombination sind inzwischen günstige Wirkungen von Probiotika-Stämmen bei mehr als einem Dutzend negativer Konditionen wissenschaftlich bestätigt. Mehr Informationen zu Florachron® finden Sie unter www.vitabasix.com.

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Unglaublich: Probiotika wirken auch im Gehirn
Vibrations-Kapseln sollen die Verdauung fördern »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Altern
  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche