Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien / Dunkle Schatten über dunkler Schokolade

Dunkle Schatten über dunkler Schokolade

Bitterer Dämpfer für etwas, das eigentlich zu schön war: Die gesunde Bitterschokolade birgt ein bisher vernachlässigtes Risiko.

Dunkle Schokolade enthält krebschützende Stoffe

Dunkle Schokolade besitzt stark antioxidative Substanzen. Unbestritten verbessert dunkle Schokolade mit ihrem hohen Anteil an Flavonoiden die Gefäßgesundheit, senkt den Blutdruck, vermindert das Rückfallrisiko nach einem Herzinfarkt, und besitzt sogar gewisse krebsschützende Substanzen.

Die Bitterschokolade beherbergt wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Magnesium, die wichtige Funktionen im menschlichen Körper ausüben. Andere essentielle Substnazen sind Phosphor, Selen, Kalium und Koffein. Letztere Substanz wirkt ähnlich wie ein Antidepressivum. Aufgrund derartiger euphorischer Studienergebnisse bevorzugen immer mehr Verbraucher hochwertige dunkle Schokolade.

Bitterschokolade verfügt über Schwermetalle

Nun hat eine aufsehenerregende Korrektur der europäischen Nahrungssicherheitsbehörde EFSA daran erinnert, dass die Kakaopflanze ihre in den Kernen abgespeicherten Substanzen aus dem Boden bezieht, und der ist in den südamerikanischen Herkunftsländern der Edelqualität häufig besonders stark mit dem Schwermetall Cadmium angereichert. Hielt die EFSA bis vor Kurzem eine Richtlinie der WHO (wöchentlich und dauernd 7 Mikrogramm je Kilo Körpergewicht) für tolerierbar, hat sie nun den Wert dramatisch auf 2,5 abgesenkt, denn Cadmium, vor allem in Getreiden und Gemüsen, schleicht sich immer nachhaltiger in unser Nahrungsangebot ein.

Vegetarier werden bereits gezielt vor Nierenschäden und Knochendemineralisierung gewarnt. Sogar auf ein mögliches Krebsrisiko wird hingewiesen. Für jeden Gesundheitsbewussten gilt also eine noch vernünftigere Obergrenze als bisher. Schade! Afrikanische Konsumschokolade hat dieses Problem nicht – schmeckt aber auch nicht so gut wie die dunkle Schokolade, die wir kennen.

Verwandte Beiträge

  • Fitnessstudio? Vorher Schokolade!
    Fitnessstudio? Vorher Schokolade!

    Schokolade vor dem Besuch im Fitnessstudio puffert den Herz-Kreislauf vor bestimmten Belastungen während des Work-Out,…

  • Spezielles Enzym im Melonensaft schützt vor Stress
    Spezielles Enzym im Melonensaft schützt vor Stress

    Ein bestimmtes Enzym, das sich vor allem im Melonensaft befindet, kann Stress entgegenwirken. Zudem schützt…

  • Omega 3 im Kampf gegen Brustkrebs
    Omega 3 im Kampf gegen Brustkrebs

    Frauen nach der Menopause könnten ihr statistisches Risiko einer Brustkrebserkrankung verringern, wenn sie zehn Jahre…

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Omega 3 im Kampf gegen Brustkrebs
Schweinegrippe: eine Bilanz, die zu denken gibt »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche