Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Stoffwechsel & Gewicht / Eine gute Ernährung ist heute selten

Eine gute Ernährung ist heute selten

Die Zahlen wurden in den USA erhoben, doch in den meisten westlichen Ländern werden ähnliche Verhältnisse befürchtet: Fast niemand ernährt sich entsprechend den Gesundheitsrichtlinien. In der Altersgruppe ab 71 Jahren konsumieren 80 Prozent zu viele Kalorien in Form von Fetten und Zucker.

Auch zu hoher Alkoholkonsum

Praktisch keiner erreichte bei einer Studie mit 16.338 Teilnehmern die Vorgaben für Gemüse und Vollkornprodukte. Die Altersgruppe 31 bis 50 konsumiert zusätzlich zu viel Alkohol. Besonders erschreckend erscheint das fehlende Wissen um gesundes Essen. 90 Prozent der Gesamtbevölkerung ersetzen fortwährend nährstoffreiche Produkte durch nährstoffärmere.

Schlechte Ernährung weit verbreitet

Angesichts solcher Entwicklungen ist die von staatlichen Gesundheitsinstanzen wiederholt geäußerte These von einer ausgewogenen Ernährung, die eine gezielte Ergänzung überflüssig macht, mehr als fragwürdig. Im Zentrum der Kritik steht die Lebensmittelindustrie, die in den vergangenen Jahrzehnten zu viele Fette, Zucker und Salz einsetzte, um ihre Produkte immer unwiderstehlicher zu machen. Die Väter der Erhebung (National Health and Nutrition Examination Survey) fordern angesichts der großen Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen von Washington drastische Maßnahmen. Ohne sie, lautet ihre Argumentation, wird sich die aktuelle Ernährung immer weiter vom aktuellen Wissensstand entfernen.

Related Posts

  • Für Vaterschaft ist es (fast) nie zu spät
    Für Vaterschaft ist es (fast) nie zu spät

    Einem 94 Jahre alten Inder namens Kamajat Raghav gebührt die Ehre der ältesten Vaterschaft (die…

  • Fettreiche Ernährung in der Schwangerschaft erhöht Diabetes-Risiko
    Fettreiche Ernährung in der Schwangerschaft erhöht Diabetes-Risiko

    Die Aussage «Anti-Aging beginnt im Mutterleib» ist stärker begründet, als die meisten wohl vermuten. Neueste…

  • Führen Schlafstörungen zu Diabetes?
    Führen Schlafstörungen zu Diabetes?

    Der Mangel an dem sogenannten Schlafhormon Melatonin kann der entscheidende Faktor für das Eintreten einer…

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Lieber Pflanzenstoffe statt Fettabsaugen
Gewichtszunahme durch Mandel-OP? »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Altern
  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche