Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Herz & Kreislauf / Diabetes und Herzgesundheit: Abnehmen reicht nicht

Diabetes und Herzgesundheit: Abnehmen reicht nicht

Diabetes und Herzgesundheit: Abnehmen reicht nicht

Es passiert nicht oft, dass eine langfristig angelegte Studie frühzeitig gestoppt wird – aber genau das veranlasste das amerikanische Institut für Herz, Lunge und Blut nach enttäuschenden Erkenntnissen in Bezug auf die Herzgesundheit von übergewichtigen Menschen mit Diabetes.

Untersuchungen mit Zuckerkranken

Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen geteilt. Die 5.145 Personen waren zwischen 45 und 76 Jahre alt, und überwiegend weiblich. Bei der Hälfte von ihnen sollte geprüft werden, wie sich bei einer Zuckerkrankheit die freiwillige Kalorienbeschränkung und die Verstärkung der körperlichen Aktivitäten auf eine mögliche Reduktion drohender Herzinfarkte, Schlaganfälle und anderer Risiken durch Gefäßerkrankungen auswirken.

Die zweite Gruppe ohne solche Maßnahmen diente zum Vergleich. Die freiwilligen Teilnehmer wurden auf Herz und Nieren geprüft, ob sie für ein strenges Programm geeignet waren, und mussten z.B. trotz Zuckerkrankheit normale Blutdruckwerte aufweisen.

Gewichtsabnahme im ersten Jahr

Die ersten Ergebnisse signalisierten einen Erfolg. Die Versuchsgruppe schaffte eine Gewichtsabnahme von bis zu zehn Prozent im ersten Jahr, und hielt einige der Errungenschaften teilweise vier Jahre lang durch. Dann die Ernüchterung!

Vergleich zu anderen Personen mit Diabetes

Die nackte Verbesserung der Zahlen und Blutwerte führte jedoch in dieser Gruppe nicht automatisch zu einer Verringerung schwerer Herzattacken, und anderer Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Vergleich zu den anderen Menschen mit Diabetes. Zwei Jahre vor dem geplanten Ablauf wurde die Untersuchung gestoppt. Es erschien ethisch nicht gerechtfertigt, den Menschen weiterhin größere Opfer abzuverlangen, ohne dass sie dafür mit einer deutlichen Risikoverringerung belohnt wurden.

Related Posts

  • Profitiert das Herz wirklich von Aspirin?
    Profitiert das Herz wirklich von Aspirin?

    Vermutlich schon jeder vierte Erwachsene greift täglich zum Aspirin, in der Hoffnung, auf diese Weise…

  • Verkehrslärm kann Herzinfarkt auslösen
    Verkehrslärm kann Herzinfarkt auslösen

    Die Ergebnisse reichen noch nicht für einen unwiderlegbaren Ursache-Wirkung-Beweis, aber der Verdacht ist begründet: Verkehrslärm…

  • Diabetes? Unverzüglich an das Herz denken!
    Diabetes? Unverzüglich an das Herz denken!

    Auf die Diagnose einer Blutzucker-Stoffwechsel-Störung muss sofort reagiert werden. Wer bei Diabetes 2 auch nur…

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Gute Gesundheit in der Lebensmitte verhindert Herzleiden
Raucher besonders gefährdet für Schlaganfall und Gehirnschlag »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Altern
  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche