Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Und übrigens / Medizinischer Notfall im Flugzeug

Medizinischer Notfall im Flugzeug

Nur auf durchschnittlich jedem 600. Flug ereignet sich ein medizinischer Notfall eines Passagiers, und in drei von vier solchen Ereignissen ist glücklicherweise ein Arzt oder eine Krankenschwester an Bord. Das ergibt die Auswertung von mehr als sieben Millionen Flugbewegungen von fünf Airlines mit insgesamt nur 11.920 Fluggästen in Not. Die häufigsten Probleme sind: Ohnmacht, Blutleere im Kopf, Atembeschwerden, Blutungen. Aber es musste auch schon ein Ohrstöpsel gegen Geräusche entfernt werden…

Oft Umleitung des Fliegers nötig

Sieben Prozent der ärztlichen Hilfsmaßnahmen erforderten die Umleitung des Flugzeuges zu einem geeigneten Airport, was vor allem bei Herzanfall und Gehirnschlag unausweichlich war. Nur 36 Passagiere – Durchschnittsalter: 59 Jahre – haben einen medizinischen Notfall in der Luft nicht überlebt, davon 31 wegen Herzproblemen.

Notfall-Ausstattung an Bord: Pflicht

Jedes Flugzeug muss mit einem medizinischen Notfall-Kit ausgestattet sein, das Herzmedikamente, eine Sauerstoffapparatur, eine Salzlösung und Aspirintabletten enthält. In der Praxis erleben Ärzte diesbezüglich große Qualitätsunterschiede, und zusätzlich ein vielleicht ahnungsloses Flugpersonal.

«Gute-Samariter-Klausel»

Eine weitere Problematik besteht oft darin, dass sie inmitten eines Nachtflugs plötzlich Hilfe zu leisten haben, ohne sich im Voraus mit den Möglichkeiten vertraut gemacht zu haben. Ärzte sind in der Luft zur Hilfe nicht verpflichtet, und agieren unversichert, jedoch schützt seit 1998 eine «Gute-Samariter-Klausel» sie vor Haftung für eventuelle Fehler.

Verwandte Beiträge

  • Aromatherapie ist nur in Maßen gesund
    Aromatherapie ist nur in Maßen gesund

    Mit ihrer Wärme geht von Spas und anderen Wellness-Zentren gerade im Winter eine große Anziehungskraft…

  • Vergebliche Suche nach dem Guten im guten Cholesterin

    Neue Untersuchungen lassen Zweifel aufkommen, ob das so genannte “gute“ Cholesterin wirklich gut ist. Cholesterine…

  • Kann Aspirin die Netzhaut schädigen?
    Kann Aspirin die Netzhaut schädigen?

    Die meisten Menschen mit Herzproblemen oder Angst vor einem Schlaganfall haben sich sicherlich schon gefragt:…

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Statistische Lebenserwartung der Deutschen liegt bei über 80
Neues Wort für Patient gesucht »

Primary Sidebar

Kategorie

  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Secondary Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com
andromenopause.net

 

chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
melatoninfacts.org
serotoninfacts.org

 

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2019 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche