Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Stoffwechsel & Gewicht / Präbiotika: Die erste Hürde gegen Fett

Präbiotika: Die erste Hürde gegen Fett

Aufgepasst: Menschen mit Diabetes mellitus könnten ihrem Organismus auf eine sehr natürliche Weise helfen, die gefürchtete Insulin-Resistenz zu vermeiden: mit Präbiotika.

Forschungen an Nagetieren

Die erfreuliche Erkenntnis gewannen Wissenschaftler aus Versuchen mit Mäusen, auf die Bakterien aus der menschlichen Darmflora übertragen worden waren. Danach wurden die Tiere in zwei Gruppen sieben Wochen lang sehr fettreich gefüttert – wobei nur eine Hälfte von ihnen zusätzlich präbiotische Fructo-Oligosaccharid-Fasern (scFOS) vorgesetzt bekamen. Diese kurzkettigen Pflanzenmoleküle sind unverdaulich, erhöhen also nicht die Kalorienmenge, üben jedoch eine sehr günstige Wirkung aus.

Effekte von Präbiotika

Die lateinische Silbe «prä» steht für «vor», «vorher», weil diese Substanzen Effekte der Gesund-Bakterien Probiotika vorbereiten und intensivieren. Es sind Pflanzenmoleküle, die eingenommen werden, um die Kraft der entscheidenden so genannten guten Darmbakterien, der Probiotika, zu verstärken. Präbiotika haften an der Schleimhaut des Darmes an und bilden so einen klebrigen Nährboden für die umfangreiche Pro-Gruppe sehr gesunder Bakterienfamilien. Damit wird anderen, nämlich krankmachenden Kleinstlebewesen ein immer stärkeres Gegengewicht geboten.

Mäuse nahmen nicht zu

Diese für den Stoffwechsel sehr wichtige metabolische Verbesserung konnte mit den Fruktose-Fasern jetzt auch bei den Mäusen erzielt werden. Vor allem eine deutliche Zunahme von Bifidobacteria war nachweisbar. Während die Fettmast bei den anderen Mäusen zu einer rapiden Gewichtszunahme führte, kam es bei den Präbiotika-Mäusen zu praktisch keiner Fetteinspeicherung. Es war die erste Studie mit dieser Zielrichtung.

Wirkungsvolle Nahrungsergänzung

Die Erkenntnisse passen zum Gesamtbild. Probiotika sorgen dafür, dass weniger Nahrungsfette in den Blutkreislauf gelangen, sie reduzieren die Gefahr von Allergien, sie drosseln die Gewichtszunahme, stärken die Immunkräfte, und heben schädliche Folgen von Antibiotika teilweise wieder auf. Positive Effekte werden mit einer Nahrungsergänzung wie Florachron® (siehe Verbraucher-Info im Kasten unten) erreicht, die sowohl ausgewählte Probiotika als auch Präbiotika bereistellt.

Related Posts

  • Die Zahnbürste als Waffe gegen Herzerkrankungen
    Die Zahnbürste als Waffe gegen Herzerkrankungen

    11.869 Männer und Frauen vermerkten in Fragebögen bereitwillig, wie oft und wie gründlich sie ihre…

  • Ballaststoffe: ja, aber die richtigen!
    Ballaststoffe: ja, aber die richtigen!

    Vor Jahrzehnten bezeichnete der Begriff Nahrungsfasern vor allem den Mühlenabfall Kleie. Aber inzwischen hat sich…

  • Metabolisches Syndrom: Schutz durch Präbiotika und Probiotika
    Metabolisches Syndrom: Schutz durch Präbiotika und Probiotika

    Präbiotika und Probiotika schützen vor dem Metabolischen Syndrom. Das belegen nun Forschungen mit übergewichtigen Frauen,…

Verbraucher Tipp »Florachron®«

Chronobiologische Grundsätze bestimmen den jeweils tageszeitlich korrekten Zeitpunkt, zu dem die Darmflora durch Nahrungsergänzung optimal gesteuert werden kann. Fossilierte Korallenmineralien verbessern dabei die Säure-Basen-Balance und erhöhen die Absorption der zugeführten Stoffe. Einzeln oder in Kombination sind inzwischen günstige Wirkungen von Probiotika-Stämmen bei mehr als einem Dutzend negativer Konditionen wissenschaftlich bestätigt. Mehr Informationen zu Florachron® finden Sie unter www.vitabasix.com.

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Diabetes? Unverzüglich an das Herz denken!
Schock zur Grillsaison: Diabetes-Gefahr durch Fleisch! »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Altern
  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche