Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Hormone & Hormonähnliche Substanzen / Testosteron führt zu mehr Lust und weniger Bauchumfang

Testosteron führt zu mehr Lust und weniger Bauchumfang

Da in der Anti-Aging-Medizin auch konkret die Männergesundheit starker im Mittelpunkt steht, nehmen die Ergebnisse aus Studien zu, die besonders für ältere Männer interessant sind.Kürzlich wurde die Auswertung einer über mehrere Jahre praktizierten Erhöhung des wichtigsten männlichen Sexualhormons, von Testosteron, veröffentlicht.

Forschungen mit übergewichtigen Männern

Bereits frühere Untersuchungen über einen kürzeren Zeitraum bewiesen nicht nur eine Zunahme der Lust und der Energie. Es ergaben sich auch äußerlich sichtbare körperliche Veränderungen, und zwar weniger Fettmasse und mehr Muskelmasse.

Dieses Mal brachten die meisten der jüngeren und älteren Männer mit einem durchschnittlichen Alter von 60,6 Jahren ein beträchtliches Gewicht auf die Waage. Rund um die Körpermitte maßen alle mehr als 105 Zentimeter. 71 Prozent waren fettsüchtig oder übergewichtig im Krankheitsbereich. Ihre Testosteron-Ersatztherapie unter ärztlicher Kontrolle beinhaltete eine 1.000-Milligramm-Anfangsdosis, dann nach einem halben Jahr die nächsten 1.000 Milligramm mit Wiederholungen alle drei Monate, über einen Zeitraum zwischen zwei und fünf Jahren.

Beträchtliche Gewichtsabnahme dank Testosteron

Der altersbedingt niedrige Testosteronspiegel normalisierte sich bei allen innerhalb von sechs bis neun Monaten. Parallel dazu kam es zur Überraschung aller zu einer deutlichen Gewichtsabnahme bis zum Ende des ersten Jahres, die sich weiter ausprägte. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Mehr als die Hälfte der Männer verlor wenigstens 17 Kilogramm, beinahe ein Drittel sogar fünf Kilo mehr.

Bei neun von zehn Männern schrumpfte der messbare Taillenumfang mindestens um fünf Zentimeter, während 46 Prozent am Ende der Beobachtungszeit sogar 15 cm schlanker waren. 97 Prozent verloren an Gewicht – alles Ergebnisse die bisher in Ein-Jahr-Studien nicht erzielt werden konnten. Die Wissenschaftler konstatierten: «Wir kennen keine andere Studie, von der mehr als 90 Prozent der Teilnehmer begeistert waren.»

Normaler Testosteronspiegel ist gut für die Gesundheit

Soweit es die Wissenschaftler beurteilen können, bestand nie die Absicht, in erster Linie Gewicht zu verlieren. Vermutlich war es das Ergebnis gesteigerter Vitalität und Lebensfreude, von Lebensstilveränderung, und besserer Fettverbrennung. Zur Sicherheit wurde während der Testosteron-Erhöhung regelmäßig der Zustand der Prostata untersucht – ohne irgendwelche Auffälligkeiten.

Ein normaler Testosteronspiegel hat viele segensreiche Wirkungen: Stärkeres Muskelwachstum, schnellere Erholung nach Stress, gesteigerte Körperkraft, ein besseres Allgemeinbefinden, erhöhte Stimmung sowie eine Senkung des Cholesterinspiegels.

Verwandte Beiträge

  • Übergewicht reduziert Testosteron und mindert die Lust
    Übergewicht reduziert Testosteron und mindert die Lust

    Männer, die zu viel wiegen, haben meist einen niedrigeren Testosteronspiegel. Die Folge ist oft eine…

  • Effektive Substanz gegen Kopfschmerzen
    Effektive Substanz gegen Kopfschmerzen

    Migräne zählt zu den häufigsten Arten von Kopfschmerzen, die für Betroffene eine wahre Tortur sein…

  • Männer haben schlechtere Abwehrkräfte
    Männer haben schlechtere Abwehrkräfte

    Wenn es um Krankheiten geht, ist das starke Geschlecht weniger robust. Männer leiden und klagen…

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Bisphenol A kann den Hormonhaushalt beeinträchtigen
Hormonsubstanz DHEA gegen Libidoverlust »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche