Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Entgiften & Entschlacken / Alarmierend: Schadstoffe auch in Babynahrung

Alarmierend: Schadstoffe auch in Babynahrung

Über den intelligenten Mechanismus, mit dem der Körper Gifte und Schadstoffe entschärft und abbaut, wissen die wenigsten genau Bescheid. Die Detoxifkation (Entgiftung) funktioniert im Wesentlichen als Teamwork über die Leber, die Nieren, den Harn, die Haut, den Darm, über Ausatmung und Schwitzen.

Schadstoffe schwächen Abwehrkräfte

Mehrere Ursachen führen dazu, dass sich Chemikalien, Pestizide, Lebensmittelzusätze, Schwermetalle und Spuren von Pharmazeutika, Alkohol und Tabak schneller ansammeln, als der Körper sie eliminieren kann. Und auch die Belastung aus der Nahrung, aus dem Trinkwasser und aus der Umwelt schwächt anhaltend unsere Abwehrkräfte gegenüber Krankheiten. Als Auslöser von Ausscheidungsstörungen sind anerkannt: schlechte Ernährung, Überernährung, zu wenig Flüssigkeit, Stress, darmschädigende Antibiotika und Bewegungsmangel.

Auch Babynahrung weist Belastungen auf

Dass Gefahren auch dort lauern, wo sie am wenigsten vermutet werden, zeigt eine Studie aus Spanien, deren Ergebnisse soeben in der Zeitschrift «Food Control» veröffentlicht wurden: Sogar Babynahrung von seriösen, namhaften Herstellern kann tatsächlich unzulässige Belastungen durch Quecksilber und Arsen aufweisen! So enthielten von 91 untersuchten Frühstücksgetreiden 38 eine Überdosis Arsen.

Es stellte sich dabei heraus, dass es in der EU entsprechende Verordnungen zur Begrenzung solcher Schwermetalle nur für spezielle Nahrungsprodukte gibt, in erster Linie für Fische und Krustentiere, aber keine Regulierung für alle Lebensmittel generell.

Hohe Aluminiumspuren

Bereits im September hat die Stanford University in Palo Alto (Kalifornien) über zu hohe Aluminiumspuren in Babykost berichtet. Quecksilber, Arsen und Aluminium sind giftige Chemikalien, die in geringen Mengen in der Natur vorkommen. Hersteller können sie kaum vermeiden, und kennzeichnen in der Regel die sehr viel niedrigere Konzentration am Ende der Verbrauchsfrist, die meist mehr als ein Jahr nach der Produktion ausläuft.

Vielzahl von Symptomen

Zwischendurch gemessene Werte liegen oft höher. Niemand kann noch abschätzen, in welchem Umfang seine körpereigenen Abwehrsysteme mit solchen Dauerbelastungen fertig werden müssen und können. Nicht nur besonders empfindsame Kleinkinder, auch ältere Menschen mit geschwächten Abwehrkräften sind gefährdet. Die Schadstoffe zeigen sich in einer Vielzahl von Symptomen, wie einer eingeschränkten Immunfunktion, Neurotoxizität, Hormonstörungen und psychologische Beeinträchtigungen.

Related Posts

  • Können spezielle Kontaktlinsen den Augen schaden?
    Können spezielle Kontaktlinsen den Augen schaden?

    Die für ihre bizarren Outfits berühmte amerikanische Sängerin und Songwriterin Lady Gaga, eigentlich Stefani Joanne…

  • Frühstück senkt das Risiko für Diabetes
    Frühstück senkt das Risiko für Diabetes

    Für manche Wissenschaftler ist es die wichtigste Mahlzeit des Tages. Aber zahllose Menschen verzichten darauf:…

  • Eine gute Ernährung ist heute selten
    Eine gute Ernährung ist heute selten

    Die Zahlen wurden in den USA erhoben, doch in den meisten westlichen Ländern werden ähnliche…

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Schädliche Substanzen aus der Umwelt erfordern eine effektive Entgiftung
Fast alle Pestizide erreichen das falsche Ziel – uns! »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Altern
  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche