Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Hormone & Hormonähnliche Substanzen / DHEA: Seit 28 Jahren ohne Nebenwirkungen

DHEA: Seit 28 Jahren ohne Nebenwirkungen

Powerhormon, Placebo oder Gesundheitsrisiko? In den letzten Monaten gingen widersprüchliche Meldungen über DHEA durch die Medien. Kann das bekannteste Anti-Aging Hormon wirklich krank machen?

DHEA: Millionenfach eingesetzt

Experten wie die Deutsche Gesellschaft für Anti-Aging Medizin (GSAAM) warnen vor unnötiger Panik: Es liegen keine wissenschaftlichen Erkenntnisse über gesundheitsgefährdende Nebenwirkungen von DHEA vor, obwohl das Hormon seit 1974 – also bereits seit mehr als einem Viertel Jahrhundert – millionenfach eingesetzt wird.

Wobei handelt es sich bei DHEA?

DHEA (DeHydroEpiAndrosteron) gilt zurzeit zu den wichtigsten Substanzen in der Anti-Aging Medizin. Aufgrund seiner zahlreichen Wirkungen auf das Immunsystem und den Hirnalterungs­prozess wird es mehr und mehr bei nachlassender Leistungsfähigkeit im Alter eingesetzt. Das Hormon wirkt nachgewiesenermaßen stark harmonisierend auf die Psyche, erhöht die Stresstoleranz und kann sogar vor Alzheimer schützen. Darüber hinaus zeigen Untersuchungen, dass DHEA die Östrogen- und Testosteronproduktion fördert, und die Libido stärkt. Wenn Menschen altern, fällt auch der Spiegel des wichtigen Hormons, bei einer 60-Jährigen Person reduziert sich der DHEA-Spiegel sogar auf ein Neuntel.

Keine ernsten Nebenwirkungen

DHEA gehört zu den umsatzstärksten Hormonpräparaten: Im Jahr 2001 wurden allein in Deutschland etwa 1,35 Millionen Kombipräparate mit dem Hormon (Gynodian Depot, Fa. Schering AG) verkauft. Darüber hinaus ist es in weiteren 47 Ländern zugelassen. Seit 1995 wird das Hormon auch in Kapsel- oder Tablettenform eingenommen – in den USA und weiteren Ländern häufig unkontrolliert, und in zunehmender Zahl. Es gibt jedoch keine Berichte über ernste Nebenwirkungen der unkontrollierten oder in Studien kontrollierten DHEA-Anwendungen. Hier wird keine Förderung von Krebs oder Herzinfarkt festgestellt, wovor als mögliche Risiken gewarnt wird.

Ärztliche Kontrolle wichtig

Experten wie Dr. Anna-Luisa Rinneberg, Anti-Aging Ärztin und Mitglied der GSAAM, raten aber, DHEA trotzdem nur nach fachärztlicher Untersuchung, und bei einem bestehendenMangel einzunehmen. Gerade bei einer längerfristigen Einnahme von Hormonen sei eine gute Verträglichkeit nur im niedrigen Dosierungsbereich zu erwarten. Daher sollte man sich bestmöglich vom Arzt beraten lassen.

Related Posts

  • Warum Humor im Alter wichtig ist
    Warum Humor im Alter wichtig ist

    Wer sich im Alter einen gewissen Sinn für Humor bewahrt, bleibt gesund und lebt länger.…

  • Entzündetes Zahnfleisch: entzündete Gelenke
    Entzündetes Zahnfleisch: entzündete Gelenke

    Rheumatische Arthritis und die Entzündung des Zahnfleisches treten nicht nur häufig gleichzeitig auf – sie…

  • Spargel: Entgiftungswunder mit Geschmack
    Spargel: Entgiftungswunder mit Geschmack

    Es wäre keine große Überraschung, würde Spargel in dieser Saison auch in Anbetracht seiner ernährungsphysiologischen…

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Progesteron: Das Hormon für die Frau
Pregnenolon gegen Alterserkrankungen »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Altern
  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche