Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Herz & Kreislauf / Knochen? Auch an das Herz denken!

Knochen? Auch an das Herz denken!

Ältere Menschen greifen gerne zu Calciumpräparaten, den Knochen zuliebe. Über diese Gewohnheit fällt jetzt das British Medical Journal ein unmissverständliches Urteil: Durch die Einnahme eines reinen Calciumpräparates wird das Herz belastet. So drohen etwa Zwischenfälle im Herz-Kreislauf-System und Schlaganfälle, während kaum Frakturen verhindert werden.

Zu hohe Calciumzufuhr belastet das Herz

Bei der Auswertung der Daten aus 15 internationalen Studien mit mehr als 12.000 Teilnehmern errechneten die Wissenschaftler durch Calciumpräparate einen 30-prozentigen Anstieg der Herzrisiken durch Kalkablagerungen in den Gefäßen. Diese Gruppe hatte einen um etwa 10 Prozent besseren Schutz vor Knochenbrüchen, verglichen mit Personen, die dieses chemische Element nur aus der Nahrung aufnehmen. Fazit: Die Risiken einer Calciumzufuhr überwiegen einen möglichen Nutzen bei Weitem.

Chronobiologische Präparate als wirksame Alternative

Moderne Nahrungsergänzungen aus dem Bereich Knochengesundheit wie z.B. Osteochron® (siehe Verbraucher-Info im Kasten unten) schalten solche Gefahren für das Herz völlig aus. Sie decken den täglichen Calciumbedarf des Körpers in erster Linie mit dem vielschichtigen, mikrokristallinen Ergänzungsstoff Hydroxylapatit MCHC® (siehe Verbraucher-Info im Kasten unten).

Damit bringen sie auch mineralische Phosphate, – Magnesium, Fluoride, Zink, Kupfer, Mangan –, Silizium und weitere Spurenelemente ins Spiel, außerdem einen Extrakt aus der Sojabohne für den Knochenaufbau. Vor allem lenkt Vitamin D die Calciummoleküle verstärkt dorthin, wo sie gewünscht werden – hinein in die Knochen.

Verwandte Beiträge

  • Auch unsere Knochen brauchen Omega 3
    Auch Knochen brauchen Omega 3

    Dass Knochen lebende Organe sind, ist schon verblüffend genug. Die Erforschung der hormonellen Veränderungen bei…

  • Warum Vitamin D wichtig für die Muskeln ist
    Warum Vitamin D wichtig für die Muskeln ist

    Der menschliche Körper hört wohl niemals damit auf, von hohen Vitamin D-Spiegeln zu profitieren. Das…

Verbraucher Tipp »Osteochron®«

Bei Osteochron® handelt es sich um einen aktiven Mineralien-Vitamin-Komplex zur Unterstützung einer jeden Osteo­porosetherapie. Die hohe Bioverfügbarkeit aller verwendeten Mineralien und ­Vitamine in Kombination mit der ausgewogenen Zusammensetzung des Präparates ermöglicht eine optimale und vollwertige Versorgung des Knochens mit allen wichtigen Nährstoffen. Aufgrund der chronobiologischen Aufteilung in Tages- und Nachtkomponenten wird der physiologische Stoffwechsel des Skelettes gefördert. Mehr Informationen zu Osteochron® finden Sie unter www.vitabasix.com.

Verbraucher Tipp »MCHC®«

Bei MCHC® handelt es sich um eine ganz außergewöhnliche Substanz. Tatsächlich enthält dieser Stoff neben dem wichtigen Calcium alle Mineralien, die im normalen und gesunden Knochen enthalten sind. Darüber hinaus sind diese Mineralien aber nicht einfach nur in MCHC® enthalten, sondern sie liegen auch im gleichen Verhältnis wie im natürlichen Knochen­gewebe vor. Für MCHC® konnte nachgewiesen werden, dass diese Substanz bei täglicher Einnahme zu einer Rekonstruktion der Knochen­struktur und einer Wiederherstellung des Knochenaufbaus beiträgt. Mehr Informationen zu MCHC® finden Sie unter www.vitabasix.com.

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Natürliche Wundermittel für die Haut
Jeder Fünfte nimmt Herzmittel »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche