Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Hirn & Gedächtnis / Linke Gesichtshälfte ist attraktiver

Linke Gesichtshälfte ist attraktiver

Linke Gesichtshälfte ist attraktiver

Wenn es um die beiden Hälften des Antlitzes geht, gibt es einen eindeutigen Gewinner: Und zwar die linke Seite. Betonen Sie Ihre linke Gesichtshälfte – sie ist die bessere! 

Auch Künstler favorisierten die linke Seite

Die großen Maler haben es immer schon gewusst und die Personen auf ihren Porträts meistens von der linken Seite dargestellt. Psychologie-Professoren an der Wake Forest University (North Carolina, USA) wollten es jetzt ganz genau wissen.

Linke Gesichtshälfte wird positiver eingestuft

Sie fertigten Fotos von zehn Männern und zehn Frauen sowohl ohne als auch unter Verwendung von Spiegeln. Auf manchen Aufnahmen erschien die rechte Wange als linke und umgekehrt. Danach ließen die Wissenschaftler Testpersonen urteilen, welche Darstellung des jeweiligen ihnen unbekannten Gesichts die sympathischere ist.

Die linke Gesichtshälfte war, unabhängig davon, ob sie real oder seitenverkehrt dargestellt wurde, immer der Favorit. Und auch Pupillen der Betrachter bestätigten, dass diese Seite positiver eingestuft wurde. Das stärkere Interesse vergrößerte die Pupille im Auge.

Spiegel der Gefühle

Das Testergebnis suggeriert, dass die bevorzugte Gesichtshälfte eine stärkere Intensität von Emotionen widerspiegelt.

Das passt zu der Erkenntnis, dass in den Regionen der rechten Gehirnhälfte, die für die Steuerung der Muskeln und Nerven in der linken Gesichtshälfte zuständig ist, auch unsere Gefühle kontrolliert werden.

Verwandte Beiträge

  • Künstlicher Süßstoff: Warum das Gehirn dagegen ist

    Vor die Wahl gestellt, entschieden sich hungrige Mäuse immer für Zucker statt für künstliche Süßstoffe,…

  • Rotweinmedizin: Was die Substanz Quercetin bewirkt

    Quercetin steht als wichtige Co-Substanz der Rotweinmedizin stets im Schatten von Resveratrol. Dieser Phytostoff ist…

  • Übergewicht: Ist das Fernsehen schuld?
    Übergewicht: Ist das Fernsehen schuld?

    Wer täglich 2.000 Kalorien zu sich nimmt, und nur Essen wählt, das er im Fernsehen…

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Resveratrol schützt das Gehirn
Schlaganfall: Das vergessene Sterberisiko »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche