Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Kraft & Energie / Olympia-Test: Steigerung der sportlichen Leistung mit Q10

Olympia-Test: Steigerung der sportlichen Leistung mit Q10

Für den Nachweis, dass ein bestimmtes Enzym für die Entstehung von 95% unserer Energie entscheidend ist, wurde 1978 der Nobelpreis der Wissenschaft verliehen.Dennoch ist bis heute Co-Enzym Q10 weit weniger geschätzt als ein normales Vitamin, und das ist einer der Gründe, warum es immer wieder in publikumswirksamen Studien eingesetzt wird. Höchste Zeit!

Mangel führt zu Krankheiten

Co-Enzym Q10 ist im Kraftwerks-Zentrum der Zelle, den Mitochondrien, konzentriert. Bereits im Alter von 20 Jahren lässt die Bildung von Q10 aus Eiweiß-Bausteinen im Körper nach, mit 80 ist sie praktisch erloschen. Für die Solidargemeinschaft der Versicherten war ein Mangel an Q10 noch nie solch ein Alarmzeichen wie heute.

Denn das Fehlen seiner Energie kann zur Folge haben, dass der Körper sogar einer schweren Krankheit nichts entgegenzusetzen hat. Tatsächlich werden bei bestimmten Leiden in der Regel sehr niedrige Blutspiegel dieses Enzyms gemessen.

Q10 hilft Athleten

Ein Hemmnis in der Anerkennung der besonderen Bedeutung von Q10 ist die fehlende Empfehlung durch die europäische Nahrungs-Sicherheits-Autorität EFSA, in der Wissenschaftler unterrepräsentiert sind. Forschungen zeigen jedoch, wie wichtig dieses Enzym für den Körper ist.

Deutlich wurde dies durch eine Untersuchung, an der hundert deutsche Olympia-Athleten sechs Wochen lang mitmachten, während sie 2012 für die Sommerspiele in London trainierten. Die 53 Männer und 47 Frauen schluckten entweder eine Co-Enzym Q10-Nahrungsergänzung oder ahnungslos ein wirkungsloses Placebo-Präparat.

Steigerung der sportlichen Leistung

Da sie sich im Aufbautraining befanden, steigerten alle ihre Kraftleistungen, die echte Q10-Gruppe jedoch deutlich und messbar stärker! Wissenschaftler berichteten jetzt darüber im Fachmagazin für Sporternährung «Journal of the International Society of Sports Nutrition» und kommentierten:

«Ältere können noch stärker profitieren, weil das Alter die Zahl der Mitochondrien reduziert und der Versorgungsgrad mit Q10 in jedem Gewebe absinkt.»

Related Posts

  • Können spezielle Kontaktlinsen den Augen schaden?
    Können spezielle Kontaktlinsen den Augen schaden?

    Die für ihre bizarren Outfits berühmte amerikanische Sängerin und Songwriterin Lady Gaga, eigentlich Stefani Joanne…

  • Kurios: Gewichtszunahme durch Magermilch
    Kurios: Gewichtszunahme durch Magermilch

    Magermilch ist nicht gesünder, wie bislang angenommen. Stattdessen führt die leichte Milch zu Fettleibigkeit. Magermilch…

  • Arthrose: Alarmierender Elch-Test
    Arthrose: Alarmierender Elch-Test

    Seit 1956 darf sich nur eine Handvoll Tierschützer auf der Insel Ile Royale inmitten des…

Verbraucher Tipp »Co Q10®«

Co-Enzym Q10 ist an vielen lebenswichtigen Umwandlungen in den Zellen beteiligt, und wirkt als kraftvoller Radikalfänger, wodurch es die Zellen vor oxidativen Schäden schützt. Mehr Informationen zu Co Q10® finden Sie unter www.vitabasix.com.

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Unerklärliche Müdigkeit: Ist Eisenmangel die Ursache?
Verbesserung der kognitiven Leistung: Wissenschaft bestätigt Guarana-Wirkung »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Altern
  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche