Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Sport & Muskeln / Gehgeschwindigkeit sagt Überlebenszeit voraus

Gehgeschwindigkeit sagt Überlebenszeit voraus

Die Gehgeschwindigkeit Älterer hat eine außergewöhnliche Aussagekraft: Sie erlaubt präzise Rückschlüsse auf die Überlebenszeit. Das meldet die Universität Pittsburgh (Pennsylvania, USA) nach der Auswertung von Messungen an 34.485 Bewohnern diverser Seniorenheime.

Zusammenhang zwischen Gehgeschwindigkeit und Überlebenszeit

Gehen erfordert Energie und Bewegungskontrolle, und beansprucht viele Organsysteme wie Herz, Lunge, Blutgefäße, Nervenbahnen, Muskeln und Knochenbau. Auffallend langsames Gehen kann sowohl Organschäden als auch einen hohen Energieaufwand signalisieren.

Aus dem Stand mussten die Teilnehmer eine Strecke von sechs Metern im für sie üblichen Tempo zurücklegen. Sie bewegten sich durchschnittlich 92 Zentimeter pro Sekunde. Nach fünf Jahren waren 84,8 Prozent, nach zehn Jahren 59,7 Prozent von ihnen noch am Leben. Die mehr als 17.000 Todesfälle wurden mit den zu Beginn ermittelten Geschwindigkeiten verglichen. Es stellte sich heraus: Das Schritttempo entsprach damals ziemlich genau dem jeweiligen Gesamtprofil jeder einzelnen Person in Bezug auf chronische Krankheiten, Rauchgewohnheit, Blutdruck, Body Mass-Index und Krankenhausaufenthalte.

Fazit: Die Gehgeschwindigkeit kann für individuelle Prognosen und maßgeschneiderte Therapien verwendet werden.

Related Posts

  • Wie Pflanzenstoffe gegen Übergewicht helfen
    Wie Pflanzenstoffe gegen Übergewicht helfen

    Im Kampf gegen Übergewicht gibt es zahlreiche Strategien, doch nur wenige bewähren sich wirklich effektiv.…

  • Body-Mass-Index hat Einfluss auf Krebs
    Body-Mass-Index hat Einfluss auf Krebs

    Nach Tabak ist Übergewicht in Europa der größte einzelne Risikofaktor für eine Krebserkrankung. 17 von…

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Massage macht müde Muskeln nicht munter
Manche Massagen haben den Kuscheleffekt »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Altern
  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche