Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Männergesundheit / Warum Zink für Männer und Frauen wichtig ist

Warum Zink für Männer und Frauen wichtig ist

Unter den wichtigsten Substanzen für ihre Gesundheit vermuten nur wenige Männer Zink. Doch es ist so. Auch für Frauen ist dieses Spurenelement von entscheidender Bedeutung. Bei ihnen wird etwa die Stimmung negativ beeinflusst, wenn ihnen Zink fehlt.

Zink ist nötig für die Testosteronproduktion

Dieses chemische Element aktiviert oder hemmt mehrere Enzyme. Für die Bildung ausreichender Mengen des Sexualhormons Testosteron ist es sogar unabdingbar. Ein Mangel unterbindet in der Hirnanhangdrüse die Produktion der dazu nötigen, stimulierenden Substanzen. Im Körper des alternden Mannes bremst nur Zink ein bestimmtes Enzym (Aromatase), das Testosteron in das so genannte weibliche Sexualhormon Östrogen umwandelt. Das Verhältnis dieser Botenstoffe beträgt im jugendlichen Organismus etwa 50:1. Es fällt im Laufe des Lebens mitunter auf nur 10:1.

Ein Mangel an Zink führt zu Herzkrankheiten

Ein relativ stärkeres Vorkommen von Östrogen im männlichen Blut äußert sich nicht nur in einer Verweiblichung der Körperform, sondern auch in der größeren Wahrscheinlichkeit von Herzerkrankungen.

Fettzellen enthalten außerdem reichlich ein bestimmtes Enzym, das den Östrogenspiegel nach oben treibt – das heißt, jede Gewichtszunahme beschleunigt noch diese Entwicklung. Dabei wird auch eine kritische Rolle von Alkohol beobachtet: Er reduziert die Aktivität von Zink und führt beim Mann so ebenfalls zu einer Vermehrung der weiblichen Hormonmoleküle. Alle diese Faktoren lassen es ratsam erscheinen, einen Zinkmangel möglichst zu vermeiden.

Zu wenig Zink löst Stimmungsstörungen bei Frauen aus

Feindseligkeit und Niedergeschlagenheit bei jungen Frauen könnten auf einen Zinkmangel zurückzuführen sein. Warum Männer davon offensichtlich nicht profitieren, ist unerforscht. Dieses chemische Element ist Kofaktor verschiedener Hormone und Enzyme. Das Fehlen dieses Spurenelements wurde bisher vor allem mit Haarausfall, Nagelentzündung, Immunschwäche und gebremster Wundheilung bei beiden Geschlechtern in Verbindung gebracht.

Eine Forschungsarbeit aus Japan weist jetzt eindeutig auf eine noch bedeutendere Bedeutung von Zink hin: die Beeinflussung der weiblichen Stimmung. Eine tägliche Zinkgabe verbessert sie. Wissenschaftler versorgten 30 junge japanische Frauen reichlich mit Multivitaminen, jedoch ohne Zink, sowie eine andere Gruppe zusätzlich mit dieser bläulich-weiß glänzenden Metallsubstanz. Alle Beteiligten füllten Erhebungsbögen zu ihrer Stimmungslage aus. Nach zehn Wochen zeigte sich das eindeutig positive Ergebnis. Bereits Laborversuche haben gezeigt: Zinkmangel erhöht die Aggressivität ausschließlich bei weiblichen Versuchstieren.

Ursachen eines Zinkmangels

Zinkmangel kann mehrere Ursachen haben. Er tritt auf, wenn einseitige Ernährung die Aufnahme im Darm hemmt, mit zunehmendem Alter oder als Folge von Magen-Darm-Erkrankungen. Bei älteren Menschen ist außerdem ein Zusammenhang zwischen niedrigem Zinkspiegel im Blut, und ebenso niedriger Versorgung mit Abwehrzellen gegen Infektionskrankheiten nachgewiesen.

Related Posts

  • Fett macht nicht satt
    Fett macht nicht satt

    Ohne ein Gefühl des Sattseins ist ein Kampf gegen überschüssige Pfunde ziemlich aussichtslos. Hunger ist…

  • Massage macht müde Muskeln nicht munter

    Der Blutfluss durch Muskelgewebe spielt bei vielen Untersuchungen eine wichtige Rolle, so auch bei der…

  • Falsche Fette: Gefährlich für Frauen
    Falsche Fette: Gefährlich für Frauen

    «Aber bitte mit Sahne», dichtete Udo Jürgens vor mehr als 40 Jahren. Sein Hit hat…

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Niedriger Blutdruck und dunkle Schokolade?
Mit dem Alter nehmen die Muskeln ab »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Altern
  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche