Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Stoffwechsel & Gewicht / Diabetes-Mittel aus der Schatztruhe der Natur

Diabetes-Mittel aus der Schatztruhe der Natur

Es klingt zu schön, um wahr zu sein – aber neueste Untersuchungen bezeichnen das wichtigste Polyphenol im Grünen Tee wörtlich als „Verdünnungsmittel“ bei bestimmten Fettansammlungen im Blut und bei zu hohen Blutzuckerwerten. Damit werden erneut gesundheitliche Wirkungen der Pflanzenstoffgruppe Polyphenole auf hohem Niveau bestätigt. Positive Wirkungen des Catechins EGCG, der Wundersubstanz in den grünen, trockenen, nicht fermentierten Teeblättern wurden schon mehrfach bei Arthritis, kognitiven Einschränkungen, Mundgesundheit und Reduktion von Übergewicht nachgewiesen.

Grüner Tee und seine Vorteile

Auf molekularer Ebene wurde jetzt der Effekt von EGCG auf LDL-Cholesterin speziell unter den schwierigen Bedingungen im hoch glykämischen Blut von Diabetikern studiert. Dabei zeigte sich: Der Grüntee-Extrakt schützt LDL-Blutfett weitgehend vor der gefährlichen Oxidation, und verdünnt gleichzeitig die hohe glykämische Beladung des Blutes. Grüner Tee bekämpft zudem oxidativen Stress, und hilft Entzündungen des Zahnfleisches sowie Karies vorzubeugen. Nicht zuletzt hat er beruhigende Wirkung.

Substanzen im Kampf gegen Diabetes

Ähnliche Effekte bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels, und zwar wesentlich intensiver, erbringen Polyphenole der Bittermelone Gymnema Sylvestre und des Banababaumes. Beide werden in modernen Präparaten zur Regulierung des Zuckerstoffwechsels bei drohender und akuter Diabetes bereits eingesetzt. Darüber hinaus sind Substanzen wie Blaubeer-Extrakt (schützt das Auge), Chrom (reguliert den Insulinspiegel) und die Vitamine C, E und Biotin wichtig, da sie zentrale Stoffwechselprozesse unterstützen. All diese Substanzen sowie andere effektive Stoffe finden sich in der chronobiologischen Nahrungsergänzung Diabetichron® (siehe Verbraucher-Info im Kasten unten), die alle Substanzen zeitlich korrekt zur Verfügung stellt.

Related Posts

  • Osteoporose: Warum Frauen häufiger betroffen sind, und wie sie sich am besten schützen
    Knochen: Stiefkind der Hormone

    Vorstehender Bauch? Verlust an Körpergröße? Erkrankungen des Zahnbetts und der Zahnwurzelhaut? Stressfraktur des Handgelenks? All…

  • Wie Bakterien gegen Übergewicht helfen
    Wie Bakterien gegen Übergewicht helfen

    Als Erklärung für die explosionsartige Epidemie an Übergewicht weltweit wird oft auch das Fehlen biologischer…

  • Cashewnuss hilft gegen Diabetes
    Cashewnuss hilft gegen Diabetes

    Den Tropenbaum Anacardium occidentale kennt niemand – seinen ölhaltigen Samen, die Cashewnuss, kennt und schätzt…

Buchtipp

Diabetes Unheilbares heilen

Dr. med. Jan-Dirk Fauteck und Imre Kusztrich
IGK-Verlag eBook

ISBN: 978-3961111527

Diabetes ist eine Krankheit auf der Suche nach einem Namen, denn zurzeit tragen mehr als 100 Unterarten diese Bezeichnung. Hunderte Pflanzen in aller Welt besitzen antidiabetische Substanzen. Ihre Eigenschaften sind so vielfältig wie Diabetes auch. Einige sind überraschenderweise gute Bekannte: der Zimt, die Zwiebel, die Olive, die Weißbohne, der Schwarze Tee, der Apfel, die Papaya, die Wassermelone und die Artischocke.

Verbraucher Tipp »Diabetichron®«

Diabetichron® ist eine innovative Nahrungsergänzung zur Regulierung des Zuckerstoffwechsels bei Diabetikern. Die auf die jeweilige Tages- und Nachtzeit angepasste Zusammensetzung der unterschiedlichen Extrakte, Vitamine und Mineralien ermöglicht eine weitgehend physiologische Regulierung des Zuckerstoffwechsels, wobei höchste Wirkspiegel durch sorgfältig ausgewählte und aufeinander abgestimmte Inhaltsstoffe erzielt werden, andererseits eine bestmögliche Verträglichkeit sichergestellt wird. Mehr Informationen zu Diabetichron® finden Sie unter www.vitabasix.com.

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Probiotika bereits im Kindesalter wichtig
Warum «Bio» keine Diät ersetzt »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Altern
  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche