Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Knochen & Gelenke / Haut gibt Aufschluss über Knochengesundheit

Haut gibt Aufschluss über Knochengesundheit

Darauf hätte man schon früher kommen können! Der Blick ins Gesicht einer Frau erspart offensichtlich die teure Knochendichtemessung. Weil die Haut und unsere Knochen Kollagen aus ähnlichen Eiweißen bilden, erlaubt die Tiefe von Hautfalten im Gesicht Rückschlüsse auf die Gesundheit der Knochen.

Falten zeigen an, wie brüchig die Knochen sind

Damit überraschten Endokrinologen der Yale University (Connecticut) ihre Kollegen beim Jahrestreffen. Sie berichteten von entsprechenden Messungen an 114 Frauen nach der Menopause. Die Frauen sind in dieser Phase dramatischer Hormonumstellungen mehrere Jahre besonders stark von Knochenbrüchen (Osteoporose) bedroht.

Alle Untersuchungen ergaben das gleiche Ergebnis: Bildet die Haut im Gesicht weniger Kollagen, so gilt das auch für das Verhältnis von biologischem Abbau und Aufbau innerhalb der Knochenmasse. Je tiefer die Gesichtsfalten, desto brüchiger sind die Knochen.

Wichtige Substanzen für die Knochengesundheit

Wenn Menschen altern, kommt es zu einem natürlichen Abbau von Knochensubstanz und Knochendichte, was vor allem auf einen Calcium-Mangel zurückzuführen ist. Die Knochen brauchen eine Reihe wichtiger Substanzen, um gesund und stark zu bleiben. Um die Gesundheit der Knochen sicherzustellen, ist es entscheidend, dass Calcium in ausreichender Menge aufgenommen wird. Dafür sorgt eine spezielle Substanz: mikrokristallines Hydroxylapatit (MCHC®), das sich in großen Mengen in unseren Knochen befindet.

Darüber hinaus sind bestimmte Vitamine wichtig für die Knochengesundheit: Dazu zählen etwa Vitamin C, das oxidativen Schäden effektiv entgegenwirkt, Vitamin D, das starke Knochen erhält, Vitamin B6, das für die Knochenbildung und -verjüngung eine wesentliche Rolle spielt, Vitamin K zur Verbesserung der Knochendichte, sowie Magnesium, das zur Knochen-, Protein- und Fettsäurenbildung benötigt wird. MSM lindert zudem Gelenkschmerzen, während Soja eine gesunde Knochenmineralienstärke unterstützt. Vitamin B12 trägt dazu bei, Knochenschwund und  Knochenbrüche vorzubeugen.

All diese Substanzen finden sich in der chronobiologischen Nahrungsergänzung Osteochron,® (siehe Verbraucher-Tipp im Kasten unten) die durch eine intelligent konzipierte Aufteilung in Morgen- und Abendkapseln dafür sorgt, dass die Knochen zu jeder Tageszeit optimal mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt werden.

Related Posts

  • Genistein: Soja-Pflanzenstoff schützt Hüften und mehr
    Genistein: Soja-Pflanzenstoff schützt Hüften und mehr

    Dass Soja gesund ist und vor Krankheiten schützt, ist kein Geheimnis. Laut Forschungen können die…

  • Gesund durch Fisch? Jein!
    Gesund durch Fisch? Jein!

    Einige Überraschungen enthüllt eine Studie an 84.493 Frauen nach der Menopause (US Women’s Health Initiative…

  • Testosteron: Nicht nur der Sex wird besser
    Testosteron: Nicht nur der Sex wird besser

    Testosteron ist ein lebenswichtiges Hormon, das zahlreiche Aufgaben im Körper erfüllt. Vor allem der Mann…

Buchtipp

Osteoporose erfolgreich stoppen

Der Ratgeber für Betroffene
Sigrid Nesterenko
ersa Verlag
Preis: € 19,99

ISBN: 978-3944523255

Osteoporose entwickelt sich unmerklich  und wird meist unterschätzt.

Die renommierte Expertin für Umwelterkrankungen und Autorin zahlreicher Publikationen, Sigrid Nesterenko, verrät Ihnen wertvolles Hintergrundwissen; um Ihnen einen möglicherweise schnelleren und spürbar erfolgreicheren Weg zu dauerhaft mehr Beschwerdefreiheit aufzuzeigen. Denn jeder Betroffene kann seine Knochen stärken.

Verbraucher Tipp »Osteochron®«

Bei Osteochron® handelt es sich um einen aktiven Mineralien-Vitamin-Komplex zur Unterstützung einer jeden Osteo­porosetherapie. Die hohe Bioverfügbarkeit aller verwendeten Mineralien und ­Vitamine in Kombination mit der ausgewogenen Zusammensetzung des Präparates ermöglicht eine optimale und vollwertige Versorgung des Knochens mit allen wichtigen Nährstoffen. Aufgrund der chronobiologischen Aufteilung in Tages- und Nachtkomponenten wird der physiologische Stoffwechsel des Skelettes gefördert. Mehr Informationen zu Osteochron® finden Sie unter www.vitabasix.com.

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Arthrose: Sport hilft nicht dem Knie
Gelenke leben auf dank Chronobiologie »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Altern
  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche