Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Stoffwechsel & Gewicht / Pfeffer regt die Fettverbrennung an

Pfeffer regt die Fettverbrennung an

Substanzen des Cayenne-Pfeffers Chili verstärken die Fettverbrennung, und unterstützen die Gewichtsreduktion. Nach jüngsten Erkenntnissen gilt das nicht nur für den seit längerem untersuchten Wirkstoff Capsaicin. Er verleiht dem roten Pfeffer die Schärfe. Forscher der Universität Los Angeles erzielten jetzt vergleichbare Effekte mit einer Pfeffersubstanz, die nicht scharf ist. Ihr Name: Dihydrocapsiat (DCT). Das könnte künftig zu einem vermehrten Einsatz der erstaunlichen Chilipflanze im Kampf gegen überflüssige Pfunde führen.

Substanzen im Kampf gegen überschüssige Pfunde

Nahrungsmittel, die Fett verbrennen, und die Energieversorgung steigern, ohne zusätzliche Kalorien, spielen in der intelligenten Bekämpfung von Übergewicht eine besondere Rolle. Hungerphasen wirken kontraproduktiv und sind zu vermeiden. Eine unphysiologische Gewichtsabnahme kann die Aktivität von Neurotransmittern stimulieren, die Heißhunger auslösen. Angestrebt wird eine Stoffwechselbeschleunigung innerhalb der Fettzelle ohne Mangelalarm. Zu den klassischen Fett-Verbrennern pflanzlichen Ursprungs zählen neben Capsaicin Wirkstoffe von Zimt, Ingwer, der Bitterorange (Citrus Aurantius) und aus dem Knoblauch.

Effektive Fettverbrennung durch Pfeffer

Die Wirkung der milden und langfristig verträglichen Pfeffersubstanz DCT wurde mittels eines biologischen Tricks im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie (Dr. David Heber, UCLA) bestätigt: 34 Freiwillige, Frauen und Männer, begnügten sich vier Wochen lang mit eingeschränkter, kontrollierter Kalorienzufuhr. Verschiedene Gruppen erhielten unterschiedlich starke DCT-Extrakte.  Ein Teil der Versuchspersonen musste sich ahnungslos mit einem Placebo-Präparat ohne Wirkung begnügen.

Die Pfeffersubstanz kurbelte die Fettverbrennung an, wodurch dem Körper ausreichend Energie ohne Hungergefühle zugeführt wurde. Der Effekt korrelierte mit der Dosis: je mehr, desto stärker.

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Vergessen Sie Kalorien: Setzen Sie auf Pflanzenstoffe!
Olivenöl: Je besser, desto wirksamer »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Altern
  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche