Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Herz & Kreislauf / OPC: Trauben-Substanz hilft gegen Bluthochdruck

OPC: Trauben-Substanz hilft gegen Bluthochdruck

Mit einer der stärksten Waffen der Natur schützen sich sehr viele Pflanzen vor Nachtfrost, vor Schäden durch UV-Strahlung, und gegen Bakterien, und doch ist es für uns schwer möglich, diese Substanzen mit der Nahrung in ausreichender Menge aufzunehmen. Denn sie stecken in den Kernen und in der Schale, die meistens entfernt werden. Zum Glück führte die Entdeckung der Rotwein-Medizin rasch dazu, dass diese Substanzgruppe aus der Familie der Katechine – ihr Name: oligomere Procyanidine, abgekürzt OPC – als Nahrungsergänzung konzipiert wurde.

OPC senkt den Cholesterinspiegel

Im menschlichen Körper wurde in Studien nachgewiesen, dass diese Wirkstoffe erhöhte Spiegel schädlicher Cholesterine senken können, die Gefäßwände geschmeidig, und ihre innere Auskleidung sauber halten, und die Gedächtnisleistung durch bessere Durchblutung steigern.

OPC reduziert Bluthochdruck

Jetzt wird aus der Gabriele D’Annunzio-Universität Chieti-Pescara, Italien, gemeldet, dass mit OPC-Gaben beginnender bzw. bereits erkannter Bluthochdruck innerhalb von vier Monaten wieder in normale Wertbereiche gebracht werden konnte. Der Erfolg konnte durch eine salzarme Ernährung, mehr Bewegung und weitere Lebensstil-Veränderungen noch entsprechend verstärkt werden.

Gefäße können mit der Zeit erkranken

Sechs von zehn erwachsenen Personen gehören zur Risikogruppe derer, die im Laufe ihres Lebens mit Bluthochdruck, starkem Übergewicht, Zuckerkrankheit oder mit dem damit verbundenen metabolischen Syndrom zu kämpfen haben. Ob sich daraus Herzprobleme, ein Schlaganfall oder weitere kardiovaskuläre Leiden entwickeln, entscheidet sich fast immer in der immens dünnen Schicht der Innenauskleidung der Gefäße. Sobald diese Gewebe erkranken, setzt sich eine Übermenge an klebrigen Molekülen fest, die Gefäße verhärten lederartig, und können immer weniger die siebzig und oft viel mehr Druckimpulse des Herzschlages pro Minute abfedern.

Effektive Nahrungsergänzung

Eine Reihe von Nahrungsergänzungs-Substanzen löst sich in Fettmolekülen auf, und wird mit dem Blut durch die Gefäße geschwemmt. Dazu gehören neben Carotinoiden und Polyphenole auch die Katechine und ihre OPC-Substanzen (siehe Verbraucher-Info im Kasten unten). Erfreulicherweise dürfen auch sie jetzt genannt werden, wenn die Rede auf pflanzliche Stoffe zur Regulierung von Bluthochdruck kommt.

Besonders an älteren Blutdruckpatienten wurden günstige Effekte durch natürliche Substanzen wie L-Arginin, Ginkgo Biloba, Ingwer oder Grüner Tee-Extrakt bereits nachgewiesen. Auch das vielseitige Co-Enzym Q10 reduziert den Blutdruck und fördert den Blutfluss.

Related Posts

  • Ernährungsgewohnheiten: Welche Rolle spielen Bildung und Geschlecht?
    Ernährungsgewohnheiten: Welche Rolle spielen Bildung und Geschlecht?

    Während die Lebenserwartung in Europa zunimmt, können viele Menschen ihr Alter nicht in voller Gesundheit…

  • Bluthochdruck besser natürlich senken
    Bluthochdruck besser natürlich senken

    Bei der Behandlung von Bluthochdruck wünschen sich Betroffene, dass sie der Therapie vertrauen können, und…

Verbraucher Tipp »OPC«

OPC ist ein sehr wirksames Antioxidans und ein hochwirksamer Schutz gegen Herz-Kreislauf­­erkrankungen, Allergien, Hautkrank­heiten und schützt gegen Alterungs- und Stressfolgen. Mehr Informationen zu OPC finden Sie unter www.vitabasix.com.

« Zurück zu: News, Tipps und Trends

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Herzschützende Substanzen im Kampf gegen Todesursache Nummer eins
Blutdruck verrät kognitive Probleme »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Altern
  • Augen
  • Chronobiologie
  • Depression & Stimmung
  • Entgiften & Entschlacken
  • Ernährung
  • Frauengesundheit
  • Haut & Haare
  • Herz & Kreislauf
  • Hirn & Gedächtnis
  • Hormone & Hormonähnliche Substanzen
  • Immunsystem, Zellschutz & Antioxidantien
  • Knochen & Gelenke
  • Kraft & Energie
  • Magen & Darm
  • Männergesundheit
  • Schlafen
  • Schmerzen & Entzündungen
  • Sexualität & Libido
  • Sport & Muskeln
  • Stoffwechsel & Gewicht
  • Vitamine & Nahrungsergänzungsstoffe
  • Und übrigens

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche